1. Mannschaft

Landesliga Herren

Betreuerteam

Umberto Vulcano

Trainer

Bernd Radziwill

Co-Trainer

Daniel Obert

Torwart-Trainer

William Goujon

Athletik-Trainer

Landesliga

Trainingszeiten

Dienstag 19.00-21.00 Uhr
Donnerstag 19.00-21.00 Uhr

Vorbericht des nächsten Spieltags

Sowohl für den SC Offenburg als auch den FV Rammersweier verlief der Auftakt in die neue Landesliga-Saison nicht so wie erhofft. Während der SCO auswärts beim VFR Elgersweier mit 0:1 verlor, musste der Aufsteiger im Rebland-Derby gegen den SC Durbachtal trotz zwischenzeitlicher Führung eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Daher stehen beide Teams am Samstag (17 Uhr) im direkten Duell bereits unter Zugzwang. Bei den Gastgebern entspannt sich die Kadersituation nicht spürbar. Im Vergleich zur Vorwoche stößt Verteidiger Mijo Vujevic sowie der aus der Jugend gekommene Berat Keskin wieder in den Kader. Jedoch fehlen Emanuel Aziz und Florian Kloppe, die vergangenen Woche noch im Einsatz waren. Beide ergänzen die lange Abwesenheit liste um Jan Holdermann, Immer Bajraj, Arlind Latifi, Yill Ibish(alle Urlaub) und Nico Pleger (Verletzung). SCO-Trainer Karsten Kalt hat der jüngsten Auftaktniederlage etwas Positives abgewinnen können: „Obwohl der Kader sehr dünn besetzt war, konnten wir das Spiel in Elgeersweier ausgeglichen gestalten. Nun gilt es, einen weiteren Schritt zu machen und zu Hause zu punkten. Rammersweier ist auf einem ähnlichen Niveau wie Elgersweier, mit dem Unterscheid, dass der Kader Größtenteils unverändert viele Jahre zusammenspielt. Dennoch wollen wir vor eigenem Publikum einen Sieg einfahren.“ Keine leichte Aufgabe, denn der FVR hat gegen Durbachtal gezeigt, wie gut er in der Ladensliga mithalten kann. In den Duellen der vergangenen Jahre, egal ob in der Bezirksliga oder bei Freundschaftsspielen, waren die Ausgänge zwischen den beiden Teams immer sehr eng und umkämpft. Weder die Gastgeber noch der FV Rammersweier will mit zwei Niederlagen in die Saison starten. Beim Gast zog man trotz der 1:2-Auftaktniederlage positive Kraft aus der Partie gegen den SC Durbachtal. Wenn wir dieses Niveau am Samstag einbringen können, bin ich mir sicher, dass wir in Offenburg etwas holen können“, sagt Sportvorstand Mamaar Otmane vor dem Gastspiel beim SCO. „Die Atmosphäre bei Ihren Heimspielen ist immer speziell, emotional, auch auf geheizt. Auf das müssen wir eingestellt sein“, mahnt Otmane. Da der SCO zu jenen Mannschaften zu zählen sei, die inähnlichen Regionen wie die Rebländer vermutet würden „wären wir gut beraten, mutig aufzutreten, denn ein gutes Ergebnis und im besten Fall auch Punkte wären nicht unwichtig für den weiteren Saisonverlauf.“ Sagt Otmane. Allerdings müssen die Gäste Dominik Schwarz, Mark Hug, Lucas Hurst und Juri Stroinoff (alle Urlaub) sowie den verletzten Georgi Giorgadse ersetzen.

Nachbericht des letzten Spieltags

Der Tisch war gedeckt für das erste Landesligaduell zwischen Aufsteiger FV Rammersweier und dem benachbarten SC Durbachtal. Die Gäste etabliertet Landesligist gingen leicht favorisiert in die Partie. Dennoch war Rammersweier vom Anpfiff weg präsent. Auch in den Zweikämpfen zeigte sich die Elf um Trainer Umberto Vulcano giftiger in der ersten Hälfte. Beim Gast blieb zunächst vieles Stückwerk. Die Führung durch Stefano Anzaldi für die Hausherren, nach einem Stellungsfehler von Danny Sandhaas war verdient.

Die Wende im Derby

Nach dem Seitenwechsel übernehmen die Gäste das Spiel. Rammersweier musste dem Tempo der ersten Hälfte Tribut zollen. Kaum noch Entlastungsangriffe der Gastgeber. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fiel. SC-Akteur Niclas Martin fand die Lücke und traf vor einer großen Zuschauerschaft zum Ausgleich

Konterchance verpasst

Der FVR verpasste durch Phillip Rösler bei einem Angriff die große Konterchance. Es sollte sich rächen, denn nach 75 Minuten bestrafte Louis Bohnert die Fahrlässigkeit mit dem 2:1 zum Gästesieg.

1. Mannschaft

Landesliga Herren

Betreuerteam

Umberto Vulcano

Trainer

Bernd Radziwill

Co-Trainer

Daniel Obert

Torwart-Trainer

William Goujon

Athletik-Trainer

Landesliga

Trainingszeiten

Dienstag 19.00-21.00 Uhr
Donnerstag 19.00-21.00 Uhr

Vorbericht des nächsten Spieltags

Sowohl für den SC Offenburg als auch den FV Rammersweier verlief der Auftakt in die neue Landesliga-Saison nicht so wie erhofft. Während der SCO auswärts beim VFR Elgersweier mit 0:1 verlor, musste der Aufsteiger im Rebland-Derby gegen den SC Durbachtal trotz zwischenzeitlicher Führung eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Daher stehen beide Teams am Samstag (17 Uhr) im direkten Duell bereits unter Zugzwang. Bei den Gastgebern entspannt sich die Kadersituation nicht spürbar. Im Vergleich zur Vorwoche stößt Verteidiger Mijo Vujevic sowie der aus der Jugend gekommene Berat Keskin wieder in den Kader. Jedoch fehlen Emanuel Aziz und Florian Kloppe, die vergangenen Woche noch im Einsatz waren. Beide ergänzen die lange Abwesenheit liste um Jan Holdermann, Immer Bajraj, Arlind Latifi, Yill Ibish(alle Urlaub) und Nico Pleger (Verletzung). SCO-Trainer Karsten Kalt hat der jüngsten Auftaktniederlage etwas Positives abgewinnen können: „Obwohl der Kader sehr dünn besetzt war, konnten wir das Spiel in Elgeersweier ausgeglichen gestalten. Nun gilt es, einen weiteren Schritt zu machen und zu Hause zu punkten. Rammersweier ist auf einem ähnlichen Niveau wie Elgersweier, mit dem Unterscheid, dass der Kader Größtenteils unverändert viele Jahre zusammenspielt. Dennoch wollen wir vor eigenem Publikum einen Sieg einfahren.“ Keine leichte Aufgabe, denn der FVR hat gegen Durbachtal gezeigt, wie gut er in der Ladensliga mithalten kann. In den Duellen der vergangenen Jahre, egal ob in der Bezirksliga oder bei Freundschaftsspielen, waren die Ausgänge zwischen den beiden Teams immer sehr eng und umkämpft. Weder die Gastgeber noch der FV Rammersweier will mit zwei Niederlagen in die Saison starten. Beim Gast zog man trotz der 1:2-Auftaktniederlage positive Kraft aus der Partie gegen den SC Durbachtal. Wenn wir dieses Niveau am Samstag einbringen können, bin ich mir sicher, dass wir in Offenburg etwas holen können“, sagt Sportvorstand Mamaar Otmane vor dem Gastspiel beim SCO. „Die Atmosphäre bei Ihren Heimspielen ist immer speziell, emotional, auch auf geheizt. Auf das müssen wir eingestellt sein“, mahnt Otmane. Da der SCO zu jenen Mannschaften zu zählen sei, die inähnlichen Regionen wie die Rebländer vermutet würden „wären wir gut beraten, mutig aufzutreten, denn ein gutes Ergebnis und im besten Fall auch Punkte wären nicht unwichtig für den weiteren Saisonverlauf.“ Sagt Otmane. Allerdings müssen die Gäste Dominik Schwarz, Mark Hug, Lucas Hurst und Juri Stroinoff (alle Urlaub) sowie den verletzten Georgi Giorgadse ersetzen.

Nachbericht des letzten Spieltags

Der Tisch war gedeckt für das erste Landesligaduell zwischen Aufsteiger FV Rammersweier und dem benachbarten SC Durbachtal. Die Gäste etabliertet Landesligist gingen leicht favorisiert in die Partie. Dennoch war Rammersweier vom Anpfiff weg präsent. Auch in den Zweikämpfen zeigte sich die Elf um Trainer Umberto Vulcano giftiger in der ersten Hälfte. Beim Gast blieb zunächst vieles Stückwerk. Die Führung durch Stefano Anzaldi für die Hausherren, nach einem Stellungsfehler von Danny Sandhaas war verdient.

Die Wende im Derby

Nach dem Seitenwechsel übernehmen die Gäste das Spiel. Rammersweier musste dem Tempo der ersten Hälfte Tribut zollen. Kaum noch Entlastungsangriffe der Gastgeber. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Ausgleich fiel. SC-Akteur Niclas Martin fand die Lücke und traf vor einer großen Zuschauerschaft zum Ausgleich

Konterchance verpasst

Der FVR verpasste durch Phillip Rösler bei einem Angriff die große Konterchance. Es sollte sich rächen, denn nach 75 Minuten bestrafte Louis Bohnert die Fahrlässigkeit mit dem 2:1 zum Gästesieg.