Aktuelles

Unser 11. Oktoberfest war ein voller Erfolg! Vielen Dank das ihr dabei wart und mit uns gefeiert habt. Hier ein paar Impressionen.
Und denkt dran auch im nächsten Jahr heißt am 02.Oktober wieder “O‘ zapft is auf’m Rittacker“
Lasst uns gemeinsam nochmal unser traditionsreiches Fest zu einem unvergesslichen Abend machen
Wir freuen uns auf EUCH 💙🤍🐺

September 2024
Die Wölfe auf den Spuren von schrägen Spielfeldern und ominösen Fahrradhelmen im Europa Park Stadion
Im Dreisamstation sind die Jungwölfe der Juniorinnen und 2016er schon zu Hause – Spieltage der Damen wurden bejubelt, sie sind mit den SC Damen und den Wolfsburgerinnen eingelaufen, da wurde schon viel hinter die Kulissen geschaut.
Nun wurde das neue Europark Stadion genau unter die Lupe genommen.
Mit etwas Zeitpuffer kamen die Jungwölfe am 22.09. am Stadion an. Auf dem Trainingsgelände nebenan fand das Spielersatztraining der Freiburger statt – natürlich wurde die Zeit ausgenutzt und noch etwas zugeschaut, wie da trainiert wird. Fazit: Die Spieler verstehen eine Übung auch nicht immer gleich beim ersten Mal.
Pünktlich um 11:00 kam der Tourguide Alex durch den Haupteingang und hat die Jungwölfe gleich abgeholt und in die Geschichte des Dreisamstations und der Entstehung des Europapark Sations eintauchen lassen. Sehr vieles wussten die Jungwölfe schon, über einige Details waren sie sehr erstaunt – beispielsweise dass das Spielfeld im Dreisam zu kurz für die 1. Bundesliga ist und auch noch 1m Gefälle hat.
Angefangen im Westblock ging es über die Süd Richtung Gästeblock und dann in die Katakomben. Im Aufenthaltsraum der Presse wurde gleich festgestellt, dass ein herrenloser Fahrradhelm rumlag. Da er nicht rot war, war gleich klar: Der gehört keinem Spieler! Weiter ging es in den Presseraum – hier fühlten sich die Jungwölfe gleich zu Hause und sind wie die Profis am Rednerpult gesessen!
Durch den Irrgarten ging es in die Gastkabine – ausgestattet mit Schuhwärmer, Spiegel und Taktik-Tafel. Um den Freiburgern einen Vorteil gegen Pauli zu verschaffen, wurden gleich die Magnete verschoben.
Letztendlich durften die Jungwölfe durch den Spielertunnel an den heiligen Rasen und auf die Spielerbänke sitzen – ruckzuck waren die 90 Minuten mit Alex im Dreisamstadion vorbei.
Wirklich alle Jungwölfe, egal ob SC Fan oder nicht, waren von Anfang bis Ende voll dabei, haben alles inspiziert und Fragen gestellt, die von Alex jederzeit geduldig und ausführlich beantwortet wurden. Das war bestimmt nicht das letzte Stadion, dass wir uns zusammen angeschaut haben.

Aktuelles

Unser 11. Oktoberfest war ein voller Erfolg! Vielen Dank das ihr dabei wart und mit uns gefeiert habt. Hier ein paar Impressionen.
Und denkt dran auch im nächsten Jahr heißt am 02.Oktober wieder “O‘ zapft is auf’m Rittacker“
Lasst uns gemeinsam nochmal unser traditionsreiches Fest zu einem unvergesslichen Abend machen
Wir freuen uns auf EUCH 💙🤍🐺

September 2024
Die Wölfe auf den Spuren von schrägen Spielfeldern und ominösen Fahrradhelmen im Europa Park Stadion
Im Dreisamstation sind die Jungwölfe der Juniorinnen und 2016er schon zu Hause – Spieltage der Damen wurden bejubelt, sie sind mit den SC Damen und den Wolfsburgerinnen eingelaufen, da wurde schon viel hinter die Kulissen geschaut.
Nun wurde das neue Europark Stadion genau unter die Lupe genommen.
Mit etwas Zeitpuffer kamen die Jungwölfe am 22.09. am Stadion an. Auf dem Trainingsgelände nebenan fand das Spielersatztraining der Freiburger statt – natürlich wurde die Zeit ausgenutzt und noch etwas zugeschaut, wie da trainiert wird. Fazit: Die Spieler verstehen eine Übung auch nicht immer gleich beim ersten Mal.
Pünktlich um 11:00 kam der Tourguide Alex durch den Haupteingang und hat die Jungwölfe gleich abgeholt und in die Geschichte des Dreisamstations und der Entstehung des Europapark Sations eintauchen lassen. Sehr vieles wussten die Jungwölfe schon, über einige Details waren sie sehr erstaunt – beispielsweise dass das Spielfeld im Dreisam zu kurz für die 1. Bundesliga ist und auch noch 1m Gefälle hat.
Angefangen im Westblock ging es über die Süd Richtung Gästeblock und dann in die Katakomben. Im Aufenthaltsraum der Presse wurde gleich festgestellt, dass ein herrenloser Fahrradhelm rumlag. Da er nicht rot war, war gleich klar: Der gehört keinem Spieler! Weiter ging es in den Presseraum – hier fühlten sich die Jungwölfe gleich zu Hause und sind wie die Profis am Rednerpult gesessen!
Durch den Irrgarten ging es in die Gastkabine – ausgestattet mit Schuhwärmer, Spiegel und Taktik-Tafel. Um den Freiburgern einen Vorteil gegen Pauli zu verschaffen, wurden gleich die Magnete verschoben.
Letztendlich durften die Jungwölfe durch den Spielertunnel an den heiligen Rasen und auf die Spielerbänke sitzen – ruckzuck waren die 90 Minuten mit Alex im Dreisamstadion vorbei.
Wirklich alle Jungwölfe, egal ob SC Fan oder nicht, waren von Anfang bis Ende voll dabei, haben alles inspiziert und Fragen gestellt, die von Alex jederzeit geduldig und ausführlich beantwortet wurden. Das war bestimmt nicht das letzte Stadion, dass wir uns zusammen angeschaut haben.

Vereinsplan
Unsere Sportplatz Kamera
Unsere Sportplatz Kamera
Vereinsplan